GAC Toyota bZ3X debütiert mit LiDAR, TOF-Technologie und führendem Smart Driving

Am 6. März wurde der GAC Toyota bZ3X offiziell eingeführt . Er ist in sieben Modellen zu Preisen zwischen 109.800 und 159.800 RMB erhältlich. Die Version mit fortschrittlicher intelligenter Fahrfunktion und LiDAR kostet 149.800 RMB , mit einem Rabatt von 139.800 RMB . Damit ist er der günstigste SUV mit fortschrittlicher intelligenter Fahrfunktion und LiDAR auf dem Markt . GAC Toyota betont, dass das intelligente Fahrsystem durch die Kombination von LiDAR, Kameras und Millimeterwellenradar-Datenfusion Herausforderungen wie Blendung, schlechte Sicht bei Regen und Nebel sowie Einschränkungen bei Nacht vollständig bewältigen und so ein sichereres und zuverlässigeres Fahrerlebnis bieten kann.
Was ist ein TOF-Time-of-Flight-Sensor?
Ein TOF-Sensor (Time of Flight) ist eine Technologie zur Entfernungsmessung, die Lichtimpulse (meist Infrarotlaser oder LEDs) aussendet und die Zeitverzögerung zwischen Aussendung und Reflexion berechnet, um die Objektentfernung zu messen. TOF-Sensoren erfassen schnell und präzise 3D-Tiefeninformationen und finden daher breite Anwendung im autonomen Fahren, der 3D-Gesichtserkennung, der Hindernisvermeidung durch Roboter, AR/VR und industriellen Messanwendungen .
Funktionsweise von TOF-Sensoren
- Lichtimpulsemission : Der TOF-Sensor sendet einen Lichtstrahl (normalerweise unsichtbares Infrarotlicht) in Richtung eines Zielobjekts aus.
- Lichtreflexion : Das Licht wird von der Oberfläche des Objekts reflektiert und kehrt zum Sensor zurück.
- Zeitmessung : Der Sensor berechnet die Flugzeit (TOF) des Lichtimpulses, d. h. die Zeit von der Aussendung bis zur Rückkehr.
- Entfernungsberechnung : Mithilfe der Formel Entfernung = (Lichtgeschwindigkeit × Flugzeit) ÷ 2 bestimmt das System die genaue Position des Objekts relativ zum Sensor.
Vorteile von TOF-Sensoren
- Hochgeschwindigkeits-Distanzmessung : TOF kann die Tiefenmessung in Millisekunden abschließen und ist daher ideal für Echtzeitanwendungen wie autonomes Fahren und Gestenerkennung.
- Hochpräzise 3D-Wahrnehmung : Es können hochauflösende Tiefenkarten erstellt werden, die für 3D-Scanning und SLAM (Simultaneous Localization and Mapping) nützlich sind.
- Funktioniert bei allen Lichtverhältnissen : TOF-Sensoren funktionieren im Gegensatz zu herkömmlichen Kameras zuverlässig bei Dunkelheit, hellem Licht und Nebel .
- Kompakt und einfach zu integrieren : Im Vergleich zu Stereovision-Lösungen verfügen TOF-Sensoren über eine einfachere Hardwarestruktur und können in verschiedene Smart-Geräte integriert werden.
TOF-Technologie im intelligenten Fahren: Anwendungen und Zukunftsaussichten
Die TOF-Technologie (Time-of-Flight) spielt eine Schlüsselrolle in LiDAR-basierten Wahrnehmungssystemen. Durch die Berechnung der Zeitdifferenz zwischen ausgesendeten und reflektierten Laserpulsen liefert sie hochpräzise 3D-Tiefeninformationen für eine exakte Umgebungserkennung.
1. Verbesserung der autonomen Fahrwahrnehmung: Ein sichereres und intelligenteres Fahrerlebnis
Beim autonomen Fahren ist die Umgebungswahrnehmung entscheidend für präzise Entscheidungen. TOF LiDAR liefert präzise, schnelle und stabile 3D-Tiefenerkennung und verbessert so die Sicherheit und Zuverlässigkeit in komplexen Fahrszenarien deutlich.
(1) Hochpräzise 3D-Umgebungskartierung in Echtzeit
Im Vergleich zu herkömmlichen Kameras und Millimeterwellenradar ermöglicht die aktive Sensorik von TOF LiDAR präzise Entfernungs-, Größen- und Formmessungen von Objekten innerhalb von Millisekunden und erstellt so eine 3D-Karte der Umgebung in Echtzeit . Dies hilft dem Fahrzeug, die Bewegung von Fahrzeugen, Fußgängern und Hindernissen zu „sehen“ und genau vorherzusagen.
(2) Sichereres Bewältigen komplexer Straßenverhältnisse
- Erkennen statischer und dynamischer Hindernisse : TOF LiDAR identifiziert Fahrzeuge, Fußgänger, Leitplanken und sogar plötzliche Hindernisse wie Tiere oder Radfahrer präzise und reduziert so Fehlerkennungen und verpasste Ziele.
- Anpassung an verschiedene Fahrumgebungen : Es gewährleistet eine genaue Wahrnehmung auf Autobahnen, in Tunneln, Überführungen und Stadtstraßen .
- Minimierung von Störungen durch extreme Wetterbedingungen : Im Gegensatz zu Kameras, die durch Regen, Nebel, Blendung und Dunkelheit beeinträchtigt werden, sendet TOF LiDAR aktiv Licht aus und ist daher unempfindlich gegenüber schlechten Wetterbedingungen.
(3) Ermöglichung intelligenterer Entscheidungen beim hochintelligenten Fahren
In Kombination mit KI-Deep-Learning verbessert TOF LiDAR nicht nur die Sicht, sondern auch die Sensorfusion mit Millimeterwellenradar und Kameras, wodurch autonome Systeme eine bessere Anpassungsfähigkeit an die Szene und eine höhere Entscheidungsgenauigkeit erhalten.
2. Verbesserung der Fahrsicherheit bei Nacht: Überwindung der Einschränkungen durch schlechte Lichtverhältnisse
Nachtfahrten stellen eine große Herausforderung für autonome Systeme dar. Herkömmliche RGB-Kameras haben Probleme mit Dunkelheit, kontrastreicher Beleuchtung und Blendung , was zu einer unzuverlässigen Wahrnehmung führt. TOF LiDAR mit aktiver Beleuchtung und präziser Tiefenmessung beseitigt diese Einschränkungen der Nachtsicht und sorgt für Fahrsicherheit.
(1) Unbeeinflusst von externem Licht, gewährleistet die Wahrnehmung bei schlechten Lichtverhältnissen
- Im Gegensatz zu Kameras, die auf Umgebungslicht angewiesen sind, verwendet TOF LiDAR Infrarot-Laserimpulse und kann daher auch in völliger Dunkelheit (z. B. in Tunneln, Parkhäusern, auf Landstraßen ) funktionieren.
- Es liefert hochauflösende 3D-Tiefendaten , sodass Fahrzeuge Fußgänger, Hindernisse und Straßenbegrenzungen auch bei völliger Dunkelheit erkennen können.
(2) Effektive Reduzierung von Blendstörungen für eine stabile Nachtwahrnehmung
- Bei herkömmlichen Kameras kommt es bei entgegenkommenden Scheinwerfern, Straßenlaternen oder reflektierenden Schildern zu Überbelichtung und Detailverlust.
- TOF LiDAR nutzt aktive Beleuchtung und zeitbasierte Messung und bleibt vom Umgebungslicht unbeeinflusst, sodass selbst bei extremen Lichtverhältnissen eine konsistente und genaue Tiefenwahrnehmung gewährleistet ist.
(3) Verbesserung der Fußgängererkennung bei Nacht zur Reduzierung des Unfallrisikos
- Viele nächtliche Unfälle sind auf eine mangelhafte Fußgängererkennung zurückzuführen. TOF LiDAR ermöglicht mit seiner Erkennung über große Entfernungen (bis zu 200 m) eine frühzeitige Erkennung von Fußgängern und proaktive Sicherheitsmaßnahmen.
- KI-gestütztes TOF-LiDAR kann zwischen Menschen, Radfahrern und kleinen Tieren unterscheiden und so potenzielle Gefahren beim Fahren in der Nacht minimieren.
(4) Unterstützung des autonomen Fahrens der Stufen 3 und 4 für intelligente Mobilität rund um die Uhr
- Ob auf Autobahnen, Stadtstraßen oder Landstraßen , TOF LiDAR sorgt für eine konsistente und präzise Wahrnehmung , die für autonomes Fahren auf höherem Niveau (L3/L4) entscheidend ist.
- Mit der Weiterentwicklung der TOF-Technologie wird diese mit KI-Vision, Edge Computing und hochauflösenden Karten integriert, sodass echtes autonomes Fahren rund um die Uhr Realität wird.
3. Verbessertes Smart Parking: Präzise Abstandsmessung für effizientes Parken
Intelligentes Parken ist eine wichtige autonome Funktion, und TOF LiDAR bietet bei der Einparkhilfe herausragende Vorteile. Der mit TOF-Tiefensensortechnologie ausgestattete GAC Toyota bZ3X unterstützt über 200 Parkszenarien und verbessert so die Parkpräzision und -sicherheit erheblich.
(1) Hochpräzise Einparkhilfe zur Vermeidung von Kollisionen
- TOF LiDAR bietet eine Genauigkeit im Zentimeterbereich , sodass das System Parkplätze kartieren und Hindernisse in Echtzeit erkennen kann .
- Es gewährleistet sicheres Parken in engen Räumen, Tiefgaragen und anderen komplexen Umgebungen .
(2) Mehrere intelligente Parkmodi
- Automatisiertes Parken : Auf Knopfdruck erledigt das Fahrzeug den Parkvorgang selbstständig.
- Fernparken : Fahrer können das Parken von außerhalb des Autos über eine Smartphone-App steuern.
- Intelligente Parkplatzerkennung : TOF LiDAR erkennt in Kombination mit KI parallele, senkrechte und diagonale Parklücken und passt die Parkstrategien entsprechend an.
(3) Zuverlässige Leistung in anspruchsvollen Parkumgebungen
Herkömmliche Parkhilfen haben bei schwachem Licht, extremen Wetterbedingungen und in Tiefgaragen Probleme, TOF LiDAR hingegen wird von der Außenbeleuchtung nicht beeinträchtigt und gewährleistet jederzeit und überall eine präzise und stabile Parkhilfe .
TOF-Technologie: Die Zukunft intelligenter Mobilität vorantreiben
Mit der Weiterentwicklung des autonomen Fahrens wird TOF LiDAR zu einem Schlüsselfaktor für hochpräzise Wahrnehmung und sorgt für sicherere, intelligentere und effizientere autonome Systeme .
Durch kontinuierliche Verbesserungen der TOF-Sensoren werden deren Genauigkeit, Reichweite und Kosteneffizienz die Möglichkeiten zum autonomen Fahren weiter verbessern. GAC Toyota bZ3X ist Vorreiter bei der Integration von TOF-LiDAR und KI-gestütztem intelligentem Fahren und führt den Übergang zur fortschrittlichen intelligenten Mobilität an.
Auch in Zukunft wird die TOF-Technologie die Automobilindustrie revolutionieren , die flächendeckende Einführung des autonomen Fahrens beschleunigen und eine intelligentere, sicherere Zukunft für alle schaffen!
Synexens 3D RGBD ToF Tiefensensor_CS30
Unser professionelles technisches Team, spezialisiert auf 3D-Kamera-Entfernungsmessung, steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Egal, ob Sie nach dem Kauf Probleme mit Ihrer TOF-Kamera haben oder Fragen zur TOF-Technologie haben, kontaktieren Sie uns jederzeit. Wir legen Wert auf hochwertigen technischen Kundendienst und ein optimales Benutzererlebnis, damit Sie unsere Produkte unbesorgt kaufen und nutzen können.